LED Streifen RGB+W, RGB+WW
Der Unterschied zwischen RGB+W und RGB+WW LED-Streifen liegt hauptsächlich in der Art der eingebauten LEDs und den daraus resultierenden Lichtmöglichkeite
RGB+W LED-Streifen:
RGBW steht für Rot (R), Grün (G), Blau (B) und Weiß (W). Dieser Streifen enthält vier separate Chips pro LED (einen für jede der vier Farben).Lichtfarbe: RGB+W LED-Streifen können neben den RGB-Farben auch echtes, neutrales oder warmes Weiß erzeugen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Beleuchtung, da zusätzlich zu den farbigen Lichteffekten auch ein klarer Weißton erzeugt werden kann.
Anwendungen: Ideal, wenn eine Kombination aus RGB-Farben und Weißlicht gewünscht wird, wie etwa bei der Akzentbeleuchtung, stimmungsvoller Beleuchtung oder in Umgebungen, in denen sowohl farbiges Licht als auch weißes Licht benötigt werden.
RGB+WW LED-Streifen:
RGB+WW steht für Rot (R), Grün (G), Blau (B) und Warmweiß (WW). Hier wird anstelle des allgemeinen Weißes (wie bei RGBW) ein warmweißes Licht (meistens mit einer Farbtemperatur von ca. 2700K bis 3000K) integriert.Lichtfarbe: RGB+WW LED-Streifen bieten also eine Kombination aus den RGB-Farben und einem warmweißen Licht. Dies führt zu einer noch wärmeren, gemütlicheren Atmosphäre im Vergleich zu einem neutralweißen RGB+W-Streifen.
Anwendungen: Besonders gut geeignet, wenn eine warme Atmosphäre gewünscht wird, etwa in Wohnräumen, Restaurants oder für stimmungsvolle Lichtakzente. Der Vorteil ist, dass durch das warme Weiß das Licht noch weicher und angenehmer wird.
Zusammengefasst:
- RGB+W: Bietet weißes Licht in verschiedenen Farbtemperaturen und zusätzlich RGB-Farben.
- RGB+WW: Bietet warmweißes Licht (für eine gemütlichere Atmosphäre) zusammen mit RGB-Farben.
Die Wahl zwischen diesen beiden Varianten hängt davon ab, welche Art von Weißlicht Sie benötigen und welche Stimmung Sie erzeugen möchten.
1 bis 2 (von insgesamt 2)