DTW LED Streife 1m |24V |18W/m IP20|1800K-3000K
dim to warm K1800… K3000
Unser DimToWarm LED Lichtband bietet eine besonders flexible und atmosphärische Beleuchtungslösung, die beim Dimmen den Weißton ändert und so einen stufenlosen Übergang von 3000K bis 1800K ermöglicht. Die DTW LED-Stripe ist mit einem Abstrahlwinkel von 120° ausgestattet. Dank der hochwertigen und langlebigen LEDs eignet sich die Stripe sowohl für den privaten als auch den geschäftlichen Einsatz, sei es für dekorative Beleuchtung, Akzentbeleuchtung oder auch funktionale Anwendungen. Die Kombination aus Effizienz und Qualität sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Energieersparnis.
Anwendungsgebiete:
Messe- und Ladenbau
Clubs
Restaurant-, Bar- und Hotelbeleuchtung
Allgemeine Installationen für stimmungsvolle und hochwertige Lichtakzente
Gerne konfektionieren wir Ihnen Ihre Wunschlänge auf Anfrage.
Artikelnummer |
Farbtemperatur |
Lichtstrom |
LEDs/m |
Kürzbar |
Leistung |
08-700-DTW |
1800K-3000K |
1460lm/m |
224 LEDs/m |
6,25 cm |
18W/m |
TECHNISCHE DATEN
24 Volt Konstantspannung
18W/m
224 LEDs/m
LED Typ 2216
K1800 / K3000 DTW
PRODUKTBESCHREIBUNG
dimmbar
Lagertemperatur -20°C - +60°C
Arbeitstemperatur -20°C - +60°C
3 Jahre Garantie
Rollenlänge 5m
Bandbreite 10mm
EIGENSCHAFTEN
Schutzart IP20
Abstrahlwinkel 120°
CRI>85
Rückseitig 3M Klebeband
Anweisungen zur Installation und Verwendung des LED-Streifens:
Stromversorgung und Sicherheit:
Der LED-Streifen besitzt keinen integrierten Schutz vor Kurzschluss, Überlastung oder Überhitzung. Es ist daher zwingend erforderlich, den Streifen mit einer elektronisch stabilen Stromversorgung zu betreiben, die solche Risiken absichert.
Verwenden Sie ausschließlich einen SELV-LED-Treiber gemäß IEC/EN 61347-2-13, der:
Mit einer Ausgangsspannung versorgt, die der Nennspannung des Produkts entspricht.
Eine Ausgangsleistung bietet, die mindestens der Nennleistung des Produkts entspricht.
Die Arbeitsspannung beträgt 50 VD.
Installation des LED-Streifens:
Auf der Rückseite des LED-Streifens befindet sich ein doppelseitiges 3M-Klebeband für eine einfache Montage.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor Sie den Streifen anbringen.
Der Montageuntergrund muss ausreichende strukturelle Festigkeit aufweisen.
Entfernen Sie die Schutzfolie vollständig, bevor Sie den Streifen anbringen. Drücken Sie den Streifen anschließend an, um ihn zu fixieren.
Schneiden des LED-Streifens:
Der LED-Streifen kann an den vorgesehenen Lötpads geschnitten werden. Stellen Sie sicher, dass der Schnitt an den dafür vorgesehenen Stellen erfolgt, um den Streifen nicht zu beschädigen.
Korrekte Polarität:
Achten Sie darauf, dass der rote Draht die Anode und der schwarze Draht die Kathode ist.
Eine falsche Polarität führt dazu, dass der Streifen nicht leuchtet, jedoch wird der Streifen nicht beschädigt. In diesem Fall muss lediglich die Polarität korrigiert werden.
Kabelisolierung:
Schneiden Sie abisolierte Drähte ab, falls vorhanden, und isolieren Sie die Drahtenden mit Isolierband oder Kabelendkappen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Elektroinstallation:
Die Installation muss unter Beachtung der geltenden elektrischen und Sicherheitsstandards erfolgen.
Nur qualifiziertes Fachpersonal darf die Installation des LED-Streifens und der Stromversorgung durchführen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage:
Wenn der LED-Streifen auf metallischen oder leitenden Oberflächen montiert wird, müssen die Lötstellen zwischen Streifen und Montagefläche isoliert werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Vermeiden Sie eine Montage an Orten mit hohen Temperaturen oder in der Nähe von Wärmepumpen, um Schäden am Produkt zu verhindern.
Feuchtigkeit und IP-Schutz:
Verwenden Sie den LED-Streifen nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder wenn er nicht über eine IP-Schutzklasse verfügt, um eine Beschädigung durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Beachten Sie diese Hinweise sorgfältig, um eine sichere und langanhaltende Nutzung des LED-Streifens zu gewährleisten.